Mitteilung
nebenan.de Stiftung
Deutscher Nachbarschaftspreis 2018
Der Preis ist eine bundesweite Auszeichnung für all diejenigen, die sich vielerorts als Nachbar für Nachbarn einsetzen für unsere Gesellschaft. Mit dem Deutschen Nachbarschaftspreis soll nachbarschaftlichem Engagement eine neue Sichtbarkeit gegeben und gleichzeitig das Bewusstsein dafür geschärft werden, dass lokale Gemeinschaften eine fundamentale Bedeutung für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft haben.
Der Preis steht unter der Schirmherrschaft von Horst Seehofer, Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat.
Der Preis richtet sich sowohl an organisierte, gemeinnützige Vereine, Stadtteilzentren, Sozialunternehmen als auch an engagierte Nachbarschaftsgruppen. Es werden Projekte, die im Kleinen Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen bereithalten und auf lokaler Ebene wirken gesucht. Diese Projekte müssen sich bereits in der Umsetzung befinden.
Bewerbungsprozess
Alle Bewerbungen müssen bis zum 1. Juli (00:00) elektronisch über das Online-Bewerbungsformular nachbarschaftspreis.de/mitmachen eingereicht werden.
Die über 50.000 Euro Preisgeld werden einmalig an die Sieger nach der Preisverleihung ausgeschüttet und können nur für das eingereichte Projekt verwendet werden.
Weitere Informationen und Bewerbung unter: