Mitteilung

18.04.2019

Katholische Stiftungshochschule München

Fortbildung zum/r Generationenmanager/in

Der demografische und gesellschaftliche Wandel stellt die Kommunen vor die Herausforderung, nachhaltige und generationengerechte Maßnahmen umzusetzen, um den bestehenden Wohlstand und die Lebensqualität in allen Bevölkerungsteilen zu erhalten.

Die Fortbildung ermöglicht es den Teilnehmenden, für diese Aufgaben fundiertes Wissen zu erwerben, gelungene Beispiele aus der Praxis kennenzulernen, die Kenntnisse auf das eigene Arbeitsfeld anzuwenden und im Rahmen eines selbst geplanten und durchgeführten Projekts die persönlichen Kompetenzen und Erfahrungen zu erweitern.

Zielgruppe sind hauptamtlich Tätige, die in den Bereichen Generationenarbeit oder generationenübergreifendes Bürgerschaftliches Engagement tätig sind.

Die Fortbildung besteht aus fünf Modulen. Parallel zu diesen werden die Teilnehmenden bei der Entwicklung und Umsetzung eines Projekts begleitet.

Weitere Informationen finden Sie im Flyer.