Mitteilung
Jetzt bewerben bis zum 16. März!
Ehrenamtspreis der Versicherungskammer Stiftung 2020 "Zusammen tun. Vernetzen. Bewegen."
Das Ehrenamt stärkt den Zusammenhalt und das Miteinander unserer Gesellschaft. Durch funktionierende Netzwerke können komplexe gesellschaftliche Herausforderungen, wie demografischer Wandel, Digitalisierung, Demokratieverständnis oder Spontanhilfemanagement, angegangen und dadurch nachhaltige Lösungen entwickelt werden. Kooperationen können auf lokaler sowie überregionaler Ebene das vorhandene Wissen bündeln, eine neue Plattform für Austausch und Vernetzung bieten, um so gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Dabei spielt insbesondere die produktive Zusammenarbeit gleichberechtigter Partner unterschiedlicher Sektoren, etwa aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft sowie kommunaler Politik und Verwaltung, eine entscheidende Rolle: So können Erfahrungen, Kompetenzen und Ressourcen verbunden und sinnvoll genutzt werden.
Kategorien
WIR GESTALTEN! - 5000 Euro
Gesucht wird nach einem funktionierenden Netzwerk — bestenfalls über Sektoren, Organisationen und Ressourcen hinweg —, welches sich der gemeinschaftlichen und gleichberechtigten Lösungsfindung eines oder mehrerer Themenfelder aus dem Bereich des Bürgerschaftlichen Engagements widmet.
WIR STARTEN DURCH! - 5000 Euro
Gesucht wird nach einer Konzeptidee verschiedener Akteure, um eine vorhandene Herausforderung im Bereich des Bürgerschaftlichen Engagements anzugehen und nachhaltig zu bewältigen. Das Preisgeld unterstützt bei der Umsetzung.
Bewerben können sich:
- Netzwerke (mind. zwei Partner)
...Institutionen, Vereine, Organisationen, Initiativen und Start-ups, die von Ehrenamtlichen mitgetragen werden und gemeinnützige Ziele verfolgen. - Kommunen
...Kommunen, kreisfreie Städte und Kreise aus Bayern und der Pfalz, die im Rahmen des Bürgerschaftlichen Engagements in allen kommunalen Einrichtungen und eventuell sogar darüber hinaus in einem kooperativen Ansatz fördern.