Mitteilung
Auszeichnung für digitale Initiativen in Zeiten von Corona
Bürgerpreis des Bayerischen Landtags: Die Preisträger
Unter dem Motto: „Neue Netze, neue Nachbarn. GEMEINSAM DIGITAL SOZIAL“ richtete sich der diesjährige Bürgerpreis des Bayerischen Landtags an Nachbarschaftsplattformen und Initiativen, die sich mit Beginn der Corona-Krise über soziale Medien und mit Hilfe der Digitalisierung schnell verbunden und vernetzt haben. Mit jeweils einem ersten Preis ausgezeichnet wurden das "Aelius Förderwerk e.V." aus Nürnberg (Mittelfranken) und der "Mitmachchat Moritz" aus Regensburg (Oberpfalz). Jeweils einen zweiten Preis erhielten das Projekt "Gemeinsam analog und digital vernetzt" des Mehrgenerationenhauses Haßfurt (Unterfranken) sowie die Nachbarschaftshilfe "Wir füreinander" aus Schrobenhausen (Oberbayern). Dritte Preise erhielten das "Fürth 'Wiki" (Mittelfranken), die Vorlese-Initiative "Vorlesen daheim" aus München (Oberbayern) und das Projekt "eigenleben.Club" aus München.
Weitere Informationen und detaillierte Beschreibungen aller Preisträger