Mitteilung

04.02.2021

Gefragte Weiterbildung zum Freiwilligenmanagement findet auch 2021 wieder statt

Hochschul-Weiterbildung "Professionelles Mangagement von Ehrenamtlichen": Jetzt anmelden!

Die Weiterbildung der Hochschulkooperation Freiwilligenmanagement HKFM „Professionelles Management von Ehrenamtlichen“ findet auch im Jahr 2021 wieder statt.
Zielgruppe der Weiterbildung sind Verantwortliche aus allen Bereichen des Engagements: Soziales, Kommunen, Kultur, Sport, Kirchen, Katastrophenschutz etc. Gemeinsam werden die Grundlagen des Strategischen Freiwilligenmanagements analysiert – sehr praxisnah, auf akademischem Niveau und mit zertifiziertem Abschluss. Die Weiterbildung ist interdisziplinär, wird von Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis gestaltet und bereits seit 2009 jährlich mit großem Erfolg durchgeführt. Insgesamt 7 Module vermitteln die erforderlichen Kompetenzen und das fachliche Know-how für eine erfolgreiche und alle Beteiligten zufriedenstellende Kooperation mit Freiwilligen.
Veranstalter ist die Hochschulkooperation Ehrenamt in Zusammenarbeit mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement und den Mitgliedern der Freien Wohlfahrtspflege Bayern. Ganz neu dabei ist das Projekt „Digital verein(t)“ der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwiligenagenturen LAGFA Bayern.
Aufgrund der Pandemie wird die Weiterbildung zunächst im digitalen Format angeboten, ab Sommer 2021, wenn möglich, auch vor Ort in Nürnberg. Bei Interesse ist aber auch eine virtuelle Teilnahme dauerhaft möglich.

Informationen zu Kosten, Terminen und Anmeldeformular unter
www.hochschul-kooperation-ehrenamt.de/.