Anlaufstellen und Informationen vor Ort
Auf den meisten Portalen der Städte, Landkreise und Gemeinden finden sich Informationen und Ansprechpartner zum Thema Flüchtlinge. Hier eine Zusammenstellung ausgewählter Broschüren, Initiativen und Informationen vor Ort:
Augsburg
- Ich will helfen - Augsburg zeigt Herz: Unterseite des Stadtportals Augsburg für Menschen, die Flüchtlingen helfen wollen
- Flüchtlingspaten: Projekt für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Dillingen a. d. Donau
- Die Unterstützergruppe „Asyl/Migration Dillingen a.d.D.“ e.V., seit Ende 2014 in Dillingen an der Donau, bietet zahlreiche Integrationsangebote wie das Rundgespräch, interkulturelle Essen, den Frauentreff, Deutschunterricht sowie tägliche Unterstützung.
Erlangen
- Informationen für ehrenamtliche Helfer: Allgemeine Informationen zu Asylverfahren, Ankunft, Unterkunft und Ausstattung, Medizinischer Versorgung, Residenzpflicht, Zugang zu Arbeitsmarkt sowie Hinweise zu lokalen Gegebenheiten verfasst von EFIE - Ehrenamtliche Flüchtlingsbetreuung in Erlangen
München
- Flucht, Asyl und Integration: Flüchtlinge in der Erzdiözese München und Freising begleiten
- Asyl und Integration im Landkreis München
- Engagement für Flüchtlinge in München: Ergebnisse eines Forschungsprojekts an der Hochschule München in Kooperation mit dem Münchner Forschungsinstitut miss (2015)
Nürnberg
- Hilfe für Flüchtlinge in Nürnberg: Informationen zu Flüchtlingshilfe und Engagementmöglichkeiten
- Herzlich willkommen in Nürnberg!: Informationsbroschüre für junge Flüchtlinge
- Nürnberger Beratungswegweiser für Menschen mit Migrationshintergrund und Flüchtlinge
- Handreichung Rechtliche Rahmenbedingungen: Geflüchtete als Ehrenamtliche
- Flüchtlings- und Integrationsberatung: u. a. Wohnangebote für unbegleitete minderjährige, Psychosoziales Zentrum und Ausbildungsunterstützung
- Bildungsangebote für Neuzugewanderte
- Zahlreiche fremdsprachige Informationen gesammelt von der Stadt Nürnberg
- medizinisches Team MD Asyl des Gesundheitsamts, Flyer
- Arztpraxen und andere Gesundheitseinrichtungen in Nürnberg mit mehrsprachigem Personal: Gesundheitsamt Datenbank Migration
- Wissenswertes für Neuzugewanderte der Jugend Information Nürnberg
- Nürnberger Arbeitspapiere zu sozialer Teilhabe, bürgerschaftlichem Engagement und „Good Governance“. Themen u.a. Asyl und Integration
- Wohnungssuche für Geflüchtete
- Stadtbibliothek Interkulturell
- Informationen für Ehrenamtliche in der Nürnberger Integrationsarbeit.
Regensburg
- Leitfaden für das tägliche Leben: Informationen für Flüchtlinge zur ersten Orientierung im Alltag,herausgegeben von der Freiwilligenagentur Landkreis Regensburg