Corporate Citizenship

"Unternehmen, die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und sich sozial engagieren, leisten 'Corporate Citizenship'. Sie verstehen sich als aktive Mitglieder der Gesellschaft und gestalten das soziale Umfeld mit - zum Beispiel durch den Transfer des eigenen Know-hows in soziale Institutionen und Projekte. Mit 'Corporate Social Responsibility' (CSR) wird vor allem die weltweite Verantwortung von Unternehmen als Teil der globalen Gesellschaft bezeichnet. Umweltverträglichkeit der Produktion, fairer Handel und soziale Standards, die für alle Mitarbeiter Geltung besitzen, sollen gesichert werden. Einige Unternehmen veröffentlichen diese Standards und die Realisierung ihrer übernommenen Verantwortung in eigenen Geschäftsberichten, den sogenannten CSR-Reports. Durch das 'Corporate Volunteering' werden die Mitarbeiter eines Unternehmens direkt in ein soziales Projekt einbezogen. Unternehmen stellen ihre Mitarbeiter für das Bürgerschaftliche Engagement frei oder es werden Projekte initiiert, bei denen die Beschäftigten für einen begrenzten Zeitraum mitwirken. Mit dem Begriff 'Corporate Giving' wird das Spendenwesen und Sponsoring eines Unternehmens zusammengefasst."
(Aus: Unternehmen und soziale Verantwortung. Corporate Citzenship in NRW. Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Nordrhein-Westfalen)

Nähere Hinweise unter www.upj-online.de.
 

zurück zur Übersicht