Corporate Identity
Corporate Identity beschreibt die Art und Weise der Selbstdarstellung eines Unternehmens im weitesten Sinne, also auch im Non-Profit-Bereich. Es geht dabei um das Selbstverständnis in sozialen, kulturellen, pädagogischen, politischen oder ökologischen Einrichtungen, Institutionen, Vereinen und Verbänden. Dieses sollte zur Dokumentation nach innen wie außen in den →Leitzielen schriftlich fixiert sein. Sie bilden das Identität stiftende Band für alle Mitarbeiter und Mitglieder. Im Sinne der Motivation der haupt- wie ehrenamtlichen Mitarbeiter ist es wichtig, dass sich alle mit den formulierten Zielen identifizieren und sie mittragen können. Oft wird auch vom "mission-statement" gesprochen; eine Mission, eine Botschaft, für die Mitarbeiter wie die Kunden, Nutzer oder Besucher, die Geldgeber oder die Medien: Warum sind unsere Angebote und Aktivitäten so wichtig? Warum sind wir unverzichtbar? Was macht uns so einzigartig? Was unterscheidet uns von anderen ähnlichen Einrichtungen? Wo sind unsere Stärken und Besonderheiten?