Fortbildung
Die Qualifizierung von freiwillig Engagierten durch fachliche Fortbildungen in ihrem Einsatzgebiet und den Erwerb von →Schlüsselqualifikationen wie auch die Weiterbildung der Träger und ihrer hauptamtlichen Mitarbeiter in Fragen des →Freiwilligenmanagements (z.B. Gewinnung neuer Ehrenamtlicher und der Umgang mit ihnen) dienen langfristig dazu, das Ehrenamt zu stärken und zu professionalisieren. Das setzt voraus, dass die Rahmenbedingungen für solche Fortbildungen geschaffen werden: Anerkennung der Weiterbildungsveranstaltungen als Bildungsurlaub mit dem Anspruch der →Freistellung durch den Arbeitgeber, die Kostenübernahme für die Fortbildungen durch den Träger und die Entwicklung eines qualifizierten Bildungsangebots.
Nähere Informationen zum Fortbildungsangebot des LBE und anderer Träger finden Sie im Servicebereich Fortbildung.