Freiwilligendienste
Freiwilligendienste für Jugendliche als besondere Form Bürgerschaftlichen Engagements erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie bieten die Möglichkeit, sich für eine bestimmte Zeit zu engagieren und dabei vorberufliche Qualifikationen zu erwerben oder auch Wartezeiten sinnvoll zu überbrücken. Freiwilligendienste gibt es in unterschiedlichen Formen hinsichtlich ihrer Dauer, der Einsatzfelder, der dafür notwendigen Vorerfahrungen usw. Neben dem →Freiwilligen Sozialen Jahr wurden in den letzten Jahren verschiedene Modellprogramme entwickelt, wie z.B. "Generationsübergreifende Freiwilligendienste".
Um die Auswirkungen der Aussetzung des Zivildienstes aufzufangen, beschloss der Bund die Einführung eines Bundesfreiwilligendienstes zum 1. Juli 2011. Frauen und Männer, ab Erfüllung der Schulpflicht, können sich im sozialen und ökologischen Bereich, im Sport, Integration und Kultur engagieren.
Aktuelle Informationen zu weiteren Freiwilligendiensten finden sich unter Freiwilligendienste.