Öffentlichkeitsarbeit

Die Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations) dient dazu, kontinuierlich Verständnis und Vertrauen für die Arbeit und Ziele der Institution zu entwickeln, sowohl bei den "opinion leaders"- also den "Meinungsmachern" in der Politik und Wirtschaft – als auch bei den unmittelbaren Nutzern wie den Bürgern allgemein sowie bei den Multiplikatoren – z.B. bei Lehrern, Künstlern und Sozialpädagogen – und Mitarbeitern. Öffentlichkeitsarbeit ist Beziehungsarbeit nach außen wie nach innen und grenzt sich daher von der klassischen Werbung ab (siehe auch →Marketing). Neben dem direkten Gespräch – der wohl effektivsten Form - bedient sie sich vieler Kommunikationsinstrumente, wie der Arbeit mit den Medien (Zeitungen, Rundfunk, Fernsehen), eigener Selbstdarstellungsbroschüren, Hausmitteilungen und Vereinszeitungen, Drucksachen wie Plakate, Handzettel und Programmhefte, Aktionen wie Tage der offenen Tür oder Lange Nächte der Museen, Diskussionsveranstaltungen oder Runden Tischen.

zurück zur Übersicht