Seniortrainer
seniorTrainerinnen verstehen sich als verantwortliche Ehrenamtliche, die neue Projekte und Aufgabenbereiche für das Bürgerschaftliche Engagement entwickeln und Initiativen beraten. Sie übernehmen in besonderem Maße gesellschaftliche Verantwortung, indem sie persönlich an der Weiterentwicklung und Förderung Bürgerschaftlichen Engagements in ihrer Kommune mitwirken. Dazu können sie in den unterschiedlichsten Feldern und Organisationen aktiv werden: in der Jugendarbeit, im Umweltschutz, in Kunst und Kultur, in Museen, Schulen, Altenheimen oder Kindergärten.
Im Rahmen des Modellprogramms EFI des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wurden allein in Bayern von 2002 bis 2011 über 850 seniorTrainerinnnen ausgebildet.. Seit 2012 bietet EFI Bayern e.V. in einer eigens gegründeten Akademie die Weiterbildung zum seniorTrainer an.