Mehrgenerationenhaus
Ein Mehrgenerationenhaus ist ein zentraler Begegnungsort für Menschen jeden Alters und jeglicher Herkunft. Mit ihren offenen Treffs schaffen die Häuser Raum für Begegnung und den gemeinsamen Austausch. Daneben bieten die Häuser in der Regel auch weitere Projekte, Aktionen und Dienstleistungen an. Zum Beispiel Kreativangebote für Menschen jeden Alters, Lerngruppen oder Nachhilfe für Schülerinnen und Schüler bis hin zu Betreuungs- und Unterstützungsangeboten für pflegebedürftige Menschen. Neben den Kontakten, die die Menschen untereinander knüpfen, vernetzen sich die Häuser auch mit der lokalen Wirtschaft, den Infrastruktureinrichtungen und Verbänden, um gemeinsame Angebote zu schaffen und die Rahmenbedingungen für Bürgerschaftliches Engagement vor Ort zu stärken. Besonders eine generationenübergreifende und gegenseitige Unterstützungskultur steht dabei im Mittelpunkt. Sie ist es auch, die den Mehrgenerationenhäusern ihren Namen verleiht.