Integrationsbeirat

Die Integrations-, Migranten- oder auch Ausländerbeiräte setzen sich als politische Interessensvertretung für die Belange von Ausländern, Spätaussiedlern und eingebürgerten Menschen in Deutschland ein.
Fast 10% der bayerischen Bevölkerung ist heute ohne deutsche Staatsangehörigkeit. Diese Menschen haben damit nur eingeschränkte Möglichkeiten und Rechte in politischen Entscheidungsprozessen.
Die Beiräte fördern ihre Beteiligung an politischen Prozessen in der Kommune und vertreten deren Belange auch in der Lokalpolitik. Vielerorts geben die Beiräte Impulse und Ideen für die Integrationsarbeit und gestalten die Integrationspolitik dadurch aktiv mit.
Sie werden von allen Migrantinnen und Migranten einer Gemeinde demokratisch gewählt, die Staatsangehörigkeit der Menschen spielt dabei keine Rolle. Die Beiräte engagieren sich ehrenamtlich.
Auf Bundesebene greift diesen Gedanken der Bundeszuwanderungs- und –integrationsrat auf, in vielen Bundesländern bestehen Arbeitsgruppen der kommunalen Beiräte.
In Bayern haben sich rund 25 Beiräte in der AGABY, der Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns zusammengeschlossen. Die angeschlossenen Beiräte vertreten die Interessen von rund 90% der Migrantinnen und Migranten in Bayern.
Die AGABY ist Netzwerkpartner im Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V..

zurück zur Übersicht