Kurzfilm #feelfreetohelp
Aus einer kleinen Idee wurde ein großes partizipatives Projekt. Von der Entwicklung eines Storyboards bis zum fertigen Dreh war es ein langer Weg. Unter Leitung der Ehrenamtsbeauftragten des Landkreises Würzburg Kerstin Gressel hat die "FEEL FR.E.E. Film-Crew" - sieben Jugendliche und ehemalige FEEL FR.E.E. Teilnehmer - gemeinsam mit dem Filmemacher Christoph Kirchner viele Stunden in, Ideenentwicklung, Planung, Technikschulung und Feinschliff investiert. An sieben Drehtagen wurde hinter und vor der Kamera in Zusammenarbeit mit über 100 Ehrenamtlichen aus dem ganzen Landkreis Würzburg alles gegeben.
In zwei Jahren Produktionszeit entstand so ein Kurzfilm, der ohne Sprache Geschichten aus dem Alltag erzählt und deutlich macht: ohne das ehrenamtliche Engagement wäre so Vieles nicht möglich, wir brauchen jeden Einzelnen!
Gefördert wurde das Filmprojekt vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und der Lagfa Bayern e.V. im Rahmen des Förderprogramms "Miteinander Leben - Ehrenamt verbindet".
Erstes Bayerisches Ehrenamtslied und Filmspot aus Hof
Im Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement (KoBE) Hof entstand die Idee zu einem Lied. Der Ehrenamtsbeauftragte des Landkreises, Heiner Wolf, hat sie umgesetzt und zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen einen Ehrenamtssong getextet und komponiert, zu dem dann auch noch ein passender Filmspot produziert wurde. Song und Filmspot dürfen gerne von Vereinen, Initiativen und Projekten genutzt werden, solange es für die Zwecke rund um das Ehrenamt ist. Was dabei zu beachten ist, steht in der Nutzungsvereinbarung.
zum Download
Wertschätzungskampagne "Du bist unersetzlich!" des Bundesfamilienministeriums
Unter dem Titel "Du bist unersetzlich! Danke sagen für ehrenamtliches Engagement!" möchte das Bundesfamilienministerium den mehr als 30 Millionen Engagierten in Deutschland ein besonderes Zeichen der Wertschätzung setzen.